( This site in
english
PullDown(clip, int "a" , int "b")
Dieser Filter nimmt einfach zwei von f�nf Frames aus dem Quell-Video. Die Famerate wird auf 2/5 reduziert. PullDown(0,2) nimmt z.B. die Frames 0, 2, 5, 7, 10, 12, usw. .
Dieser Filter sollte nach DoubleWeave verwendet werden. Der Sinn ist, dass die Original-Frames von einem Video, dass aus Filmmaterial mittels 3:2 Pulldown erstellt wurde, wiederhergestellt werden.
DoubleWeave muss vorher verwendet werden, da Capture-Karten die Felder in der falschen Reihenfolge kombinieren. Bei der Betrachtung als Felder ist die 3:2 Pulldown Sequenz einfach "A A B B B C C D D D ...", wobei "A" bis "D" die Original-Film-Frames darstellen. Die Karte kombiniert allerdings die Felder ohne auf das Pulldown-Muster zu achten:
A B C D D (30fps)
A B B C D
In diesem Muster ist der Frame C nie alleine sichtbar. Nach DoubleWeave hat jedes Feld-Paar seinen eigenen Frame:
A A B B C C D D D (60fps)
A B B B B C C D D
Jetzt hat also jeder Film-Frame zumindest einen Video-Frame. Hier selektiert PullDown mit Argument 0,3 die mit fett gekennzeichneten Frames und man erh�lt:
A B C D (24fps)
A B C D
... was ja das gew�nschte ist.
Das Ganze ist kompliziert zum Beschreiben, in der Paxis kann man die richtigen Parameter ganz schnell durch Probieren herausfinden (siehe auch Beispiel bei ShowFiveVersions).
PullDown(a,b) wird intern umgesetzt als SelectEvery(5,a,b).AssumeFrameBased.