( This site in
english )
SwapUV(clip)
UToY(clip)
VToY(clip)
YToUV(clip "clipU", clip "clipV" [, clip "clipY"])
Diese vier Filter sind seit AviSynth v2.5 verf�gbar. Seit AviSynth v2.53 wird auch YUY2 Clips unterst�tzt.
SwapUV tauscht die Farbkan�le (U und V) eines Videoclips. Manchmal sind die Farben verzerrt (Gesichter sind blau anstatt hautfarbend usw.), wenn man einen DivX oder MJPEG Clip in AviSynth v2.5 l�dt aufgrund eines Fehlers (?) im DivX Dekoder. Man kann mit diesem Filter das Problem beheben.
UToY kopiert den Farbkanal U in den Helligkeitskanal Y . Das resultierende Bild ist halb so gro� und es gibt keine Farbinformationen mehr, das Bild besteht aus Graustufen.
Genauso kopiert VToY den Farbkanal V in den Helligkeitskanal Y. Das resultierende Bild ist halb so gro� und es gibt keine Farbinformationen mehr, das Bild besteht aus Graustufen.
YToUV kopiert den Helligkeitskanal der beiden Clips in den U und V Kanal. Das Bild ist nun doppelt so gro� und die Helligkeit besteht zu 50% aus Grau. Nutze MergeLuma, wenn du Helligkeitswerte hinzuf�gen willst.
Beispiel:
# Verwischt den U Farbkanal:
video = ColorBars(512, 512).ConvertToYV12
u_chroma = UToY(video).Blur(1.5)
YtoUV(u_chroma, video.VToY)
MergeLuma(video)