( This site in
english )
TimeStretch(clip clip [,float tempo, float rate, float pitch])
TimeStretch erlaubt, die Abspielgeschwindigkeit, die Tonh�he und die Framerate unabh�ngig voneinander zu �ndern. So z.B.:
- Abspielgeschwindigkeit beschleunigen oder drosseln ohne die Tonh�he zu ver�ndern.
- Die Tonh�he erh�hern oder erniedrigen ohne die Abspielgeschwindigkeit zu �ndern.
- Die Framerate �ndern, was sich auf Abspielgeschwindigkeit und die Tonh�he auswirkt.
- Eine beliebige Kombination von Abspielgeschwindigkeit, Tonh�he und Framerate.
Parameter:
Alle Parameter sind in Prozent anzugeben und der Standardwert ist immer 100.
tempo
Gibt die neue Geschwindigkeit im Vergleich zum Quellclip an. Bei tempo=200 wird der resultierende Clip doppelt so schnell abgespielt wie der Quellclip.
rate
Hiermit kann man eine neue Framerate angeben. Die Nutzung von rate ist dasgleiche, als wenn man AssumeSampleRate und ResampleAudio nutzen w�rde, nur mit wesentlich besser Qualit�t.
pitch
Hiermit kann man die Tonh�he �ndern. 100% mehr oder weniger entsprechen einer ganzen Oktave.
Bemerkungen:
Dies ist KEIN samplegenauer Filter. Durch die Benutzung k�nnen leichte Ungenauigkeiten auftreten, da es durch das Arbeiten mit Dezimalzahlen zu kleinen Rundungsfehlern kommen kann (besonders bei langen Clips). Im Allgemeinen sind dies aber bei einem Clip mit Filml�nge aber nicht mehr als ein paar Millisekunden (ms).
Falls sich jemand fragt, alle Parameter der SoundTouch Bibliothek wurden auf ihre genauesten Werte gesetzt und die Parameter SEQUENCE_MS, SEEKWINDOW_MS und OVERLAP_MS auf ihre Standardwerte. F�r mehr Informationen siehe die Readme auf der [SoundTouch Homepage]. SoundTouch wird im Dezimalzahl-Modus ausgef�hrt. Die Einstellungen dieses Filters werden vielleicht in sp�teren AviSynth-Versionen erweitert.
Beispiele:
Dies erh�ht die Tonh�he um eine Oktave und beh�lt dabei die Clipl�nge bei:
TimeStretch(pitch=200)
Dies �ndert die Geschwindigkeit von Film auf PAL ohne die Tonh�he zu �ndern:
TimeStretch(tempo=(100.0*25.0)/24.0)
Credits:
Dieser Filter nutzt die [SoundTouch Bibliothek].
Copyright (c) Olli Parviainen 2002-2003
Changelog:
v2.55: Erstes Release