( This site in
english )
FadeIn(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeIO(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeOut(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeIn2(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeIO2(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeOut2(clip "clip", int "num_frames" [, int "color"])
FadeOut und FadeOut2 blenden das Video am Ende linear zu einem schwarzen oder zu einem in der angegeben color farbiges Bild aus. Genauso FadeIn und FadeIn2 (seit AviSynth 2.06), nur wird hier vom Anfang her eingeblendet. FadeIO und FadeIO2 (seit AviSynth v2.07) sind eine Kombination der entsprechenden FadeIn und FadeOut Funktionen. Auch der Ton (falls vorhanden) wird linear zu Stille ausgeblendet. Das Ausblenden betrifft immer nur die letzten num_frames Frames vom Clip. Der letzte Frame ist nur fast ganz Schwarz (oder in der angebenen color), daher wird am Ende noch ein ganz schwarzer (oder in der angegebenen color) Frame angeh�ngt. Die Frameanzahl erh�ht sich daher um Eins.
FadeOut2 arbeitet genauso, au�er dass zwei schwarze (oder farbige) Frames angeh�ngt werden. Der einzige Verwendungszweck daf�r ist, dass dies ein Workaround f�r einen Fehler im Windows Media Player ist (der letzte Frame einer MPEG-Datei wird nicht abgespielt, sondern der vorletzte bleibt sichtbar).
Der color Parameter ist optional, Standard ist 0 (schwarz) und wird als RGB Wert angegeben (auch wenn der Clip ist im YUV Farbraum).
FadeOut(clip,n) ist an sich nur eine Ank�rzung f�r Dissolve(clip,(Blackness)?(clip,n+1),n) (oder n+2 anstatt von n+1 f�r FadeOut2). Es gibt keinen korrespondierenden FadeIn Befehl, aber man bekommt den gleichen Effekt, wenn man die Argumente von Dissolve umdreht: Dissolve(Blackness(n+1,clip),clip,n).