( This site in
english )
DirectShowSource(string "filename", int "fps", bool "seek")
DirectShowSource �ffnet filename mittels DirectShow, das ist dasgleiche Multimedia-Wiedergabe-System, das auch der Windows Media Player verwendet. Daher k�nnen die meisten Formate gelesen werden, welche vom Media Player abgespielt werden, also MPEG, MP3 und QuickTime, und AVI`s, welche von AVISource nicht unterst�tzt werden (DV Typ 1 oder Codecs, f�r die es nur DirectShow-Filter gibt). Man sollte immer zuerst versuchen, die Datei mit AVISource zu �ffnen.
Es gibt einige Probleme:
- Keine GRF-Dateien.
- Manche Dekoder (z.B. MS MPEG-4) erzeugen ein Video, dass auf dem Kopf steht. Man muss dann FlipVertical verwenden.
- DirectShow Videodekoder m�ssen frame-genaues Spulen nicht unterst�tzen (die meisten tun es auch nicht). Solange man daher einen Teil des Videos sequentiell verwendet, funktioniert alles, kompliziertere Operationen k�nnen jedoch fehlschlagen. Diese Beschr�nkung gilt nicht f�r AVI`s oder f�r DirectShow Dekoder, die frame-genau Spulen k�nnen.
- DirectShow Videodekoder m�ssen nicht einmal die Framerate zur�ckgeben. Die meisten machen es zwar, z.B. der ASF Dekoder aber nicht. Man k�nnte wie VirtualDub den Stream automatisch analsysieren, aber bis jetzt muss noch in diesen F�llen die Framerate manuell angegeben werden: DirectShowSource("video.asf", fps=15).
- Der Microsoft DV Codec wird erkannt und auf das Dekodieren in voller Aufl�sung eingestellt.
Vorspulen kann man, es ist aber sehr langsam. Beim Zur�ckspulen wird eine Warnung angezeigt, wenn das Video relativ zur Bildnummer asynchron ist. Wenn diese Suchfunktion sehr langsam ist, kann sie seit AviSynth v2.07 mit seek=false abgeschaltet werden.
Seit AviSynth v2.53 gibt es eine vorl�ufige Unterst�tzung f�r Ton in DirectShowSource. Es ist noch nicht stabil. Auch ist nur linearer Zugriff (kein Spulen oder Springen) m�glich. DirectShowSource kann WAV/AC3/MP3 �ffnen, aber bis jetzt noch keinen Mehrkanalton.